Kursnummer | 20603 |
Dozentin |
Gordana Mlakar
|
Datum | Dienstag, 28.10.2025 17:00–18:30 Uhr |
Gebühr | 7,00 EUR |
Ort |
vhs-Bildungszentrum
|
In Baden-Baden findet im Burda-Museum eine große Ausstellung zum Impressionismus in Deutschland mit Gemälden von Max Liebermann und seiner Zeit statt. Der Impressionismus hat sich von Frankreich aus entwickelt und bald das ganze Europa erfasst.
Die farbstarken Bildwelten des Impressionismus faszinieren heute noch wie kaum eine andere Kunstrichtung. Diese Richtung in der Malerei hat sich in Deutschland nicht so intensiv entwickelt, wie in Frankreich und in Osteuropa.
In Deutschland haben sich zunächst zahlreiche Maler in diesem Stil versucht, sind aber bald auf den neuen Stil, den Expressionismus, übergegangen. Nur einige wenige sind dem Impressionismus treu geblieben. Max Liebermann ist einer dieser deutschen Impressionisten. Motivisch setzten sich die Künstlerinnen und Künstler mit einer Vielzahl von Themen auseinander, von sonnendurchfluteten Landschaftsdarstellungen und stimmungsvollen Figurenbildern bis zu sorgfältig arrangierten Stillleben.
Neben Max Liebermann haben Lovis Corinth, Philipp Frank, Dora Hitz, Max Slevogt, Fritz von Uhde und wenige weitgehend unbekannt gebliebenen Maler und Malerinnen in Deutschland impressionistisch gearbeitet.