vhs Frankenthal e. V.
Stephan-Cosacchi-Platz 167227 Frankenthal (Pfalz)
E-Mail: E-Mail Senden
Telefon: 06233/349203
Fax: 06233/349205
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Journalisten der SZ im Gespräch
vhs.wissen live
Di., 18.10.2022
19:30 Uhr
|
Di., 18.10.2022 19:30 Uhr | Online | |
Lesung: Die Erfindung der Wirklichkeit
Mi., 14.09.2022
19:00 Uhr
|
Mi., 14.09.2022 19:00 Uhr | Frankenthal | |
Preisträger*in des Deutschen Sachbuchpreises 2022 spricht exklusiv für die Volkshochschulen
vhs.wissen live
Do., 13.10.2022
19:30 Uhr
|
Do., 13.10.2022 19:30 Uhr | Online | |
Preisträger*in des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022 in Diskussion
vhs.wissen live
Mo., 24.10.2022
19:30 Uhr
|
Mo., 24.10.2022 19:30 Uhr | Online | |
Theaterarbeit - Improvisationstheater
Für alle Theaterbegeisterten ab 16 Jahren.
Sa., 15.10.2022
11:00 Uhr
|
Sa., 15.10.2022 11:00 Uhr | Frankenthal | |
A Master in the Making - Anthonis van Dyck in der alten Pinakothek
vhs.wissen live
Do., 15.12.2022
19:30 Uhr
|
Do., 15.12.2022 19:30 Uhr | Online | |
Stillleben in der Malerei
Stillleben im Wandel der Zeit
Mi., 02.11.2022
15:00 Uhr
|
Mi., 02.11.2022 15:00 Uhr | Frankenthal | |
Stillleben in der Malerei
Blumenstillleben
Mi., 16.11.2022
15:00 Uhr
|
Mi., 16.11.2022 15:00 Uhr | Frankenthal | |
Stillleben in der Malerei
Essstillleben
Mi., 23.11.2022
15:00 Uhr
|
Mi., 23.11.2022 15:00 Uhr | Frankenthal | |
Comics und Mangas zeichnen
für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren und Erwachsene
Sa., 03.12.2022
09:30 Uhr
|
Sa., 03.12.2022 09:30 Uhr | Frankenthal | |
Zeichnen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene-NEU
Mi., 07.09.2022
19:15 Uhr
|
Mi., 07.09.2022 19:15 Uhr | Frankenthal | |
Zeichnen für Kinder (7-10 Jahre)
Kleingruppe
Mi., 07.09.2022
16:30 Uhr
|
Mi., 07.09.2022 16:30 Uhr | Frankenthal | |
Matte Painting - Wie im Film
Mi., 30.11.2022
19:15 Uhr
|
Mi., 30.11.2022 19:15 Uhr | Frankenthal | |
Sütterlin, die alte Deutsche Schrift
Mo., 07.11.2022
18:00 Uhr
|
Mo., 07.11.2022 18:00 Uhr | Frankenthal | |
Malen wie Bob Ross®
Sa., 01.10.2022
09:30 Uhr
|
Sa., 01.10.2022 09:30 Uhr | Frankenthal | |
Malen wie Bob Ross®
Sa., 05.11.2022
09:30 Uhr
|
Sa., 05.11.2022 09:30 Uhr | Frankenthal | |
Malen wie Bob Ross®
Sa., 14.01.2023
09:30 Uhr
|
Sa., 14.01.2023 09:30 Uhr | Frankenthal | |
Gold- und Silberschmieden
Sa., 01.10.2022
10:00 Uhr
|
Sa., 01.10.2022 10:00 Uhr | Frankenthal | |
"Das Kleid ist von Mama!" - Upcycling von alten Lieblingsstücken in Kinderkleidung
Do., 10.11.2022
18:00 Uhr
|
Do., 10.11.2022 18:00 Uhr | Frankenthal | |
Natürliche Portraits mit Licht und Schatten
Sa., 17.09.2022
10:00 Uhr
|
Sa., 17.09.2022 10:00 Uhr | Frankenthal |
Online
Di., 18.10.2022 19:30 UhrFrankenthal
Mi., 14.09.2022 19:00 UhrOnline
Do., 13.10.2022 19:30 UhrOnline
Mo., 24.10.2022 19:30 UhrFrankenthal
Sa., 15.10.2022 11:00 UhrOnline
Do., 15.12.2022 19:30 UhrFrankenthal
Mi., 02.11.2022 15:00 UhrFrankenthal
Mi., 16.11.2022 15:00 UhrFrankenthal
Mi., 23.11.2022 15:00 UhrFrankenthal
Sa., 03.12.2022 09:30 UhrFrankenthal
Mi., 07.09.2022 19:15 UhrFrankenthal
Mi., 07.09.2022 16:30 UhrFrankenthal
Mi., 30.11.2022 19:15 UhrFrankenthal
Mo., 07.11.2022 18:00 UhrFrankenthal
Sa., 01.10.2022 09:30 UhrFrankenthal
Sa., 05.11.2022 09:30 UhrFrankenthal
Sa., 14.01.2023 09:30 UhrFrankenthal
Sa., 01.10.2022 10:00 UhrFrankenthal
Do., 10.11.2022 18:00 UhrFrankenthal
Sa., 17.09.2022 10:00 Uhrvhs Frankenthal e. V.
Stephan-Cosacchi-Platz 1
67227 Frankenthal (Pfalz)
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 06233/349203
Fax: 06233/349205
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.