Kursnummer | 10417o |
Dozentin |
Isabelle Hercher
|
Datum | Dienstag, 04.03.2025 18:30–20:00 Uhr |
Gebühr | 5,00 EUR |
Ort |
Online
|
Oft sind es kleine Dinge im Haushalt oder auf dem Weg zur Arbeit, Uni oder Schule, die schon eine große Wirkung für eine*n selbst und die Mitmenschen haben können. Wir können damit zwar nicht die Welt ändern, aber besser machen. Wir sprechen über den ökologischen Handabdruck als positive Betrachtung unseres Verhaltens und schauen uns Apps und Webseiten an, die unseren Alltag durch kleine Challenges oder als Tracker unseres Energie- und Wasserverbrauchs nachhaltiger machen.
Der Kurs gehört zur Reihe „Smart und Grün: Nachhaltiger per Apps und Co.“.
In dieser Reihe stellen wir Apps vor, die Ihnen diese Informationen einfach und übersichtlich bereitstellen.
Es gibt weitere Termine zu den folgenden Themen:
„Smart und Grün: Nachhaltiger per Apps und Co.“- Nachhaltig Konsumieren, 25.02.2025, 18.30-20.00 Uhr
„Smart und Grün: Nachhaltiger per Apps und Co.“- Nachhaltig im Alltag, 04.03.2025, 18.30-20.00 Uhr
„Smart und Grün: Nachhaltiger per Apps und Co.“- Nachhaltige Ernährung, 11.03.2025, 18.30-20.00 Uhr
Die Termine finden online statt. Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Geräten werden
vorausgesetzt.